Mittwoch, 16. Januar 2013

Was tun gegen Wehwehchen?

Leider zähle auch ich zu den SportlerInnen, die nicht ganz verletzungs- bzw. schmerzfrei unterwegs sind. Mein größter Schwachpunkt ist dabei alles was in direkter Verbindung zu meinem Hintern steht. So reichen meine Beschwerden von einem leichten bis mittleren Ziehen im rechten Oberschenkel bis hin zu Lendenwirbelschmerzen.

Ich habe schon so ziemlich alles probiert. Ich war bei mehr als einem Orthopäden, habe mir mehrmals wirklich gute Tipps von Physiotherapeuten geben lassen und habe natürlich auch selbst herum gedoktert. So habe ich z.B. geschmiert, geschmiert und nochmals geschmiert....und wenn es gar nicht mehr ging ein buntes Tablettchen genommen.

Da ich niemals die Hoffnung aufgebe und ich fest daran glaube, dass es für alles im Leben eine Lösung gibt, habe ich eine - für mich - neue Sache ausprobiert. Ich war Schröpfen!

Beim Schröpfen werden die Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt. Da diese ohne weiters Zutun nicht halten würden, wird die Luft im Glas erhitzt und somit ein Unterdruck erzeugt. Somit entsteht ein Vakuum beim Aufsetzten. Meist entsteht beim Schröpfen ein Hämatom. Damit sollen die körpereigenen Zellen angeregt werden an der zu behandelnden Stelle einen Heilungsprozess einzuleiten. Die ganze Prozedur ist jedoch nicht ganz schmerzfrei.

Somit ging ich zu einer befreundeten Ärztin und lies mir diese netten kleinen Gläser auf den Po und Rücken setzen. Auch ich spürte sofort wo das Problem bzw. die Wurzel allen Übels liegt. Die Punkte mit der stärksten Verspannung taten auch am meisten weh.

Da es sich hierbei um eine alternativmedizinische Behandlung handelt, habe ich auch gleich noch etliche Akupunkturnadeln bekommen. Zu guter letzt bin ich noch in die Apotheke gegangen um mir ein Schüssler-Salz zu holen. Mit all diesen Dingen sollte sich nämlich mein Yin-Yang Gleichgewicht wieder herstellen. Wie schon erwähnt handelt es sich hier um eine alternativmedizinische Behandlung und dort ist die Behandlung meist ganzheitlicher als es in der Schulmedizin ist.

Ich werde auf jeden Fall noch ein paar Sitzungen mit den Gläsern und Nadeln brauchen um zu sehen ob die ganze Prozedur wirklich zielführend ist. Bis dahin werde ich brav dreimal am Tag meine Schüssler-Salze kauen und darauf hoffen, dass das Wissen der Chinesen auch mir helfen wird!

Archiv

Januar 2013
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
14
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Links

Suche

 


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren